PSA
Persönlichkeits-strukturanalyse
COACHING | TRAINING | WORKSHOP
Wie gut kennen Sie Ihre innere Welt?
Ihre Werte
Ihre Überzeugungen
Ihre Konditionierungen
Ihre Stärken
Ihre Begrenzungen
Mit PSA mental verstehen lernen - ehrlich annehmen - emotional heilen.
Manchmal fehlen uns Verständnis und Empathie
Die genaue Kenntnis und Berücksichtigung der eigenen Persönlichkeitsstruktur und der Struktur Ihrer Mitmenschen - unabhängig in welchem Umfeld - ist eine wichtige und wertvolle Voraussetzung für:
Ihren persönlichen Erfolg,
das Führen von harmonischen und erfolgreichen Beziehungen,
effektive, aber auch achtsame und wertschätzende Kommunikation.
Die PSA - Persönlichkeitsstrukturanalyse
Vorteile und Nutzen
Sie können unbekannte Stärken gezielt einsetzen.
Sie erkennen, welche Erfolgsfaktoren Sie übertreiben und dadurch Konflikte verursachen können. Um Übertreibungen zu vermeiden, lernen Sie, diese Faktoren besser zu dosieren.
Sie akzeptieren Ihre Grenzen und wissen, wie Sie diese mit Ihren Stärken ausgleichen können.
Sie wissen, dass man aus Grenzen keine Stärken entwickeln kann, was unnötige Energie spart.
Sie können widersprüchliches Verhalten besser erklären, sowohl bei sich selbst als auch bei anderen. Dadurch fällt es Ihnen leichter, tolerant zu kommunizieren.
Zudem hilft Ihnen das Verständnis Ihrer eigenen Persönlichkeit, andere Menschen besser einzuschätzen und sich darauf einzustellen.
EQ schlägt IQ
Wie wird eine PSA-Persönlichkeitsstrukuranalyse durchgeführt?
Die PSA – Persönlichkeitsstrukturanalyse ist ganz einfach online zu erstellen.
Das Einzige was Sie benötigen sind ca.
20-30 Minuten Ihrer Zeit, in denen Sie möglichst nicht unterbrochen oder gestört werden.
Bei der Profilerstellung begegnen Ihnen insgesamt 50 Fragen/Statements, zu denen Sie bitte immer die Aussagen
a), b), und c) auf einer Skala zwischen 1 und 10 bewerten, je nachdem in welchem Maße sie auf Sie zutreffen.
Beispiel:
a = 7 Punkte (trifft 70% zu),
b = 4 Punkte (trifft 40% zu),
c = 6 Punkte (trifft 60% zu).
Für die Auswahl und Bewertung sollte nicht Ihre jetzige (zufällige) Situation, sondern längere Lebens- oder Berufsabschnitte berücksichtigt werden.
Gehen Sie spontan und locker an die Sache heran, denken Sie nicht zu lange nach, meist entspricht die spontane Eingebung der Wahrheit.
Entscheidend sind absolut ehrliche Antworten, nur dann erhalten Sie ein stimmiges, wahrheitsgetreues Persönlichkeitsprofil.
Welche Informationen enthält
Ihr PSA-Profil?
Erfolgsfaktoren, mit starker Ausprägung, die häufig Ihr Verhalten bestimmen (1.Farbe).
Erfolgsfaktoren mit mittlerer bis starker Ausprägung (2.Farbe), die bedarfsweise immer wieder im Vordergrund stehen.
Gleichzeitig vorhandene Verhaltenstendenzen, die zu Konfliktpotential führen können.
Begrenzungen aufgrund der kleinsten Punktzahl (3.Farbe).
Risiken, die aus den Erfalgsfaktoren entstehen.
Persönliche Verhaltenstendenzen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Chancen und Risiken in der beruflichen Zusammenarbeit.
Chancen und Risiken in der Partnerschaft.
Ihr Profil wird im Anschluss noch durch einige individuelle Erarbeitungen von mir verfeinert und individualisiert.
Sie erhalten damit eine wertvolle Ausgangsposition für Ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Ich interessiere mich für (m)eine PSA-Analyse
Den Termin für ein kostenfreies 30-minütiges Erstgespräch können Sie direkt hier buchen.